Professorin für Wirtschaftswissenschaften, London Business School
Lucrezia Reichlin ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der London Business School und Non-Resident Fellow beim Brüsseler Think Tank Bruegel.
Sie ist Expertin für Makroökonomie, Geldpolitik und ökonometrische Modellierung. Für ihre akademischen Leistungen wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Sie ist Fellow der British Academy, der Econometric Society und der European Economic Association. Sie ist Ehrenmitglied der American Economic Association und Auslandskorrespondentin der Académie des Sciences Morales et Politiques in Paris.
Reichlins Karriere verbindet Forschung und Politik. Von 2005 bis 2008 war sie Generaldirektorin für Forschung bei der Europäischen Zentralbank und hat im Laufe der Jahre in verschiedenen Funktionen für viele Zentralbanken beraten, darunter auch für den Board of Governors der Federal Reserve. Von 2018 bis 2023 war sie Treuhänderin der International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation. In dieser Funktion leitete sie die Arbeiten zur Gründung des International Sustainability Standard Board (ISSB). Sie ist Mitglied des National Productivity Council in Frankreich.
Reichlin verfügt auch über umfangreiche Erfahrungen im privaten Sektor. Sie war Vorstandsmitglied mehrerer Finanzinstitute, darunter UniCredit und Morgan Stanley International. Im Jahr 2011 gründete sie ihr eigenes Unternehmen – „Now-casting Economics”. Das Unternehmen bietet Finanzinvestoren hochfrequente Echtzeitprognosen zur Wirtschaftslage.
Reichlin ist als Vorstandsmitglied und Beraterin in mehreren gemeinnützigen Organisationen und Forschungseinrichtungen tätig. Sie war Treuhänderin und Forschungsdirektorin des Center of Policy Research (CEPR). Sie gründete die Ortygia Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die Bildung in Süditalien fördert. Sie schreibt regelmäßig Beiträge für die italienische Tageszeitung Corriere della Sera und für Project Syndicate.