Heiko Thoms ist der deutsche Botschafter in der Ukraine. Er ist seit über 25 Jahren Diplomat mit besonderer Expertise in der Europa-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Von April 2023 bis Mai 2025 war er beamteter Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen – zuständig für Europa, internationale Finanzpolitik und Finanzmärkte - und fungierte als Vertreter des Bundesfinanzministers in der EU, den G7 und den G20. So koordinierte er unter anderem die finanziellen Hilfen Deutschlands für die Ukraine und trug maßgeblich zur Abstimmung der Ukraine-Unterstützung innerhalb der EU und den G7 bei.
Zuvor war er deutscher Botschafter in Brasilien (2020–2023), Gesandter bei der NATO (2017–2020) und Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York (2013–2017).
Von 2011 bis 2013 war er Leiter des Leitungsstabes des Auswärtigen Amts.
Er ist Gründungsvorsitzender des Brussels Institute for Geopolitics. Vor seiner Zeit als Botschafter in der Ukraine war er Verwaltungsratsvorsitzender der BAFin, Aufsichtsrat bei der KFW-IPEX, Vorsitzender des Ausschusses für Finanzstabilität und Alternate Governor bei EBRD und Weltbank.
Heiko Thoms ist Jurist.
