News

Save the Date: "The Great Reshuffle. Who Holds the Cards in Tomorrow's World?"

Termin und Thema für den Unternehmertag 2026 stehen fest!

“The Great Re-Shuffle. Who holds the Cards in Tomorrow’s World?” lautet das Thema des 19. Unternehmertags, der vom 18. bis 20. März 2026 im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee stattfindet.

The Great Re-Shuffle – die große Neuordnung – hat längst begonnen.
Politisch gewinnen Autokratien an Macht und Einfluss, Demokratien wirken zunehmend träge. Das liegt nicht an den Unternehmerinnen und Unternehmern, an fehlender Innovation, Risikobereitschaft, von denen es in Deutschland und Europa noch immer genug gibt. Sondern an einem Übermaß an Regulierungen und bürokratischen Hemmnissen, die Innovation und Unternehmertum ausbremst. Während sich China, die USA und neue Akteure im Globalen Süden durch strategische Technologiepolitik und viel Tempo an die Spitze setzen, verliert sich Europa im regulatorischen Kleinklein.

Wirtschaftlich erleben wir einen Moment, in dem sich Märkte in Rekordzeit verschieben, ganze Branchen neu entstehen und globale Abhängigkeiten auf den Prüfstand kommen. Dabei ist Technologie ist einer der großen Game-Changer. Künstliche Intelligenz, Quantencomputing, Robotik und Bio-Tech sind die Triebfedern eines globalen Machtwechsels und werden Wirtschaft, Wissenschaft, Sicherheit und unser tägliches Leben radikal verändern. Wer hier vorn liegt, bestimmt die Spielregeln von morgen.

KI-Systeme entwickeln sich von Tools zu strategischen Partnern, Quantencomputer öffnen bislang verschlossene Türen in Forschung und Datenanalyse und Robotik verändert Produktions- und Lebenswelten.

Doch: Welche Regionen und Unternehmen sichern sich die Schlüsselpositionen? Wie können Europa und Deutschland ihre Stärken in diesem globalen Innovationswettlauf ausspielen? Und wer liefert dafür die Energie und baut die benötigten Kraftwerke, Netze und Speicher?

Der Unternehmertag 2026 richtet den Blick nach vorn: Wer setzt diese Technologien am schnellsten und wirkungsvollsten ein? Welche Innovationen werden unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unser Denken prägen? Wer baut das nächste Betriebssystem für unsere Welt – und wo? Was bedeuten Durchbrüche in KI, Quantenphysik und Automatisierung sowie der steigende Energiebedarf für Unternehmertum, Investments und strategische Souveränität?

Vor der atemberaubenden Kulisse des Tegernsees bringen wir Gründer, Investoren, CEOs, Family Offices, Wissenschaftler, Visionäre und politische Gestalter zusammen, um über das zu sprechen, worauf es jetzt ankommt: Wie kann Europa – wie können wir – Innovationsführer werden in einer Welt, in der nichts bleibt, wie es war?
Denn gerade jetzt braucht Europa Pioniere statt Bürokraten, Macher statt Mahner, Unternehmer, die mutig, visionär und verantwortungsvoll vorangehen.

Über 600 internationale Gäste – darunter CEOs, Start-up-Gründer, Investoren, Wissenschaftler und Technologiepioniere – treffen sich, um sich drei Tage lang inspirieren zu lassen, auszutauschen, zu netzwerken und zu gestalten – und Visionen Realität werden zu lassen.

Mutige Visionen werden Wirklichkeit – die Zukunft beginnt hier.

orange-playbutton