News

Prof. Dr. Sönke Neitzel beim Unternehmertag

Deutschlands renommiertester Experte für Militärgeschichte und Sicherheitsfragen

Nur wenige Historiker analysieren die Logik von Krieg und Frieden so klar wie Prof. Dr. Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt, Universität Potsdam.
Seine Arbeit zeigt, wie Krieg, Abschreckung und Machtdenken Nationen prägen – und warum das Verständnis der Vergangenheit der Schlüssel zur Bewältigung der heutigen Sicherheitsherausforderungen ist.

Beim Unternehmertag wird er seine unverfälschte Sicht auf die strategischen blinden Flecken Europas, die Rückkehr der Hard Power und die Mentalitätsänderungen, die wir brauchen, um in turbulenten Zeiten widerstandsfähig zu bleiben, darlegen.
Dich erwartet Offenheit, historische Tiefe – und ein Weckruf für Europa.

Prof. Dr. Sönke Neitzel ist Inhaber des Lehrstuhls für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Modern History an der University of Glasgow und des Lehrstuhls für International History an der London School of Economics and Political Science (LSE). In seinen Forschungen befasste er sich mit dem Hochimperialismus und den Weltkriegen, in den vergangenen zehn Jahren vor allem mit der deutschen Sicherheitspolitik und der Bundeswehr.

orange-playbutton